Perimeterbasierte Cybersicherheit hat ausgedient. Aus diesem Grund fordert das NIST (* Nationales Institut für Standards und Technologie: NIST SP 800-207) einen Paradigmenwechsel: Zero Trust Architektur, bei dem Zero-Trust-Prinzipien zur Planung von Industrie-, Unternehmensinfrastrukturen sowie Workflows verwendet werden.
p≡p katapultiert Cyber Security in die die nächste Generation – dank der revolutionären Softwarearchitektur und dem Design nach ZTA.
Perimeterbasierte Cybersicherheit wird immer komplexer und kann leicht gehackt werden. Eindringlinge bleiben lange Zeit unentdeckt und verursachen dramatische Schäden. Mit der Cloud, Remote-Teams und "Bring your own device" endet der Perimeter nicht mehr vor der Haustür des Unternehmens - das Risiko, dass Angreifer in das Unternehmensnetzwerk gelangen, ist rapide gestiegen. Dies hat in den letzten Jahren zu einer Vielzahl großer Angriffe geführt.
Die von NIST vorgeschlagene Zero Trust-Architektur überdenkt die Cybersicherheit und ändert ihre Grundannahmen:
Keine Perimeter, sondern Dienste sollen geschützt werden.
Vertrauen ist aufzubauen, nicht anzunehmen.
p≡p hat seinen Ursprung in der Open-Source-Community - und daher kommt der Zero-Trust-Ansatz. Die Prinzipien von Zero Trust waren daher immer Teil der DNA von p≡p.
Alle p≡p-Lösungen sind standardmässig und vom Design her ZTA. Mit unserer Erfahrung können wir Ihnen helfen, den Wandel in Ihrem Unternehmen einzuleiten.
Erhöhen Sie die Sicherheit in der Kommunikation um mehr als eine Grössenordnung.
Reduzieren Sie die potenziellen Cyberschäden erheblich.
Reduzieren Sie die Komplexität und die Kosten des vorhandenen Cyber-Sicherheits-IT-Stacks um bis zu 50%.
p≡p ist Zero Trust Architektur 'by design'.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.